Close
Was ist ein Balsam und wie hilft es deiner Haut

Treatment Balsam, nährende Handcremes, feuchtigkeitsspendende Körperlotionen, intensive Feuchtigkeitscremes… Unternehmen haben so viele kreative Namen um ihre Produkte zu vermarkten. Verwirrt? Kein Wunder! Den Verbraucher kann man so leicht verblüffen und die Entscheidung, was eigentlich das richtige Produkt ist, wird immer schwerer zu finden.

Was ist Balsam?

Kurz und bündig: Der Unterschied zwischen einem Balsam, einer Feuchtigkeitscreme und einem Lotion ist seine Konsistenz und Dicke.

Da wir ein riesen Balsam Fan sind, klären wir Dich nun gerne weitere auf. Denn Du hast dich bestimmt bereits gefragt:

Für was verwendet man Balsam?

Hautbalsam ist eine Substanz, welche härter als ein Gel oder eine Lotion aber weicher als ein Wachs ist. Es ist normalerweise durchsichtig und leicht fettig. Die meisten Arten von Balsam sind nicht für den täglichen Gebrauch gedacht. Sie sollen stattdessen temporäre oder chronisch wiederkehrende Hauterkrankungen behandeln. Neben der Heilung dieser Beschwerden sind die meisten Balsame auch so formuliert, dass sie den gereizten Bereich beruhigen, was dem Patienten Erleichterung und schnellere Heilungszeiten bringt. Es gibt verschiedene Arten von Balsams – einschliesslich verschreibungspflichtige, kommerzielle und hausgemachte Versionen.

Balsam oder Salben sind:

  • für topische (äusserliche) Anwendung gemeint
  • auf Öl-Basis erstellt
  • ohne Wasser (dh. sie enthalten wasserfreie Formulierungen)
  • aus Kräuter erstellt
  • beinhalten Öl (oder eine Mischung von Ölen)
  • auch aus Bienenwachs (manchmal wird eine Butter ersetzt)
  • oft mit dem Zusatz von ätherischen Ölen erstellt

Wie funktioniert Balsam?

Balsame sind einfache, natürliche und gesunde Produkte, welche bei einer Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt werden kann. Die meisten Balsame werden mit Kräuteröl zubereitet.

Kräuterbalsam ist ein gesunder und natürlicher Ansatz für die Hautpflege. Für eine hausgemachte Variante verwenden viele infundierte Kräuter getränkt in Olivenöl und füge dann eine Mischung aus einem oder mehreren Grundölen wie zBsp. Kokosnuss-, Hanfsamen-, Traubenkern-, Rizinus- oder Jojobaöl hinzu. Anschliessend wird Kakaobutter, Bienenwachs und eine reine ätherische Öle hinzugefügt. Alle diese Öle sind von Natur aus beruhigend, werden leicht absorbiert und verstopfen die Poren nicht. Die organischen Kräuter und die reinen ätherischen Öle sind äusserst vielfältig und haben die Macht ziemlich jedes Symptom zu lindern. Die pflanzlichen Eigenschaften werden durch die Haut über das Balsam aufgenommen, sind medizinisch, aromatherapeutisch und die Massagewirkung des Balsams fühlt sich auch nicht schlecht an. Es ist ein Parfüm mit einem Zweck!

Balsam eignet sich hervorragend für trockene Haut

Wenn du trockene Haut hast, hast du auch oft unangenehme Spannungsgefühle. Zudem kann es auch schuppige Flecken oder ein Abblättern geben. Menschen mit trockener Haut haben im Allgemeinen fast unsichtbare Poren und können vorzeitige Falten und regelmässige Reizung der Haut haben.

Die Ursache für trockene Haut kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden. Für einige ist trockene Haut erblich, da genetische Prädispositionen die Menge an Talg beeinflussen können, die in den Talgdrüsen der Haut produziert wird. Sebum ist dafür verantwortlich, dass unsere Haut weich und geschmeidig bleibt.

Viele gehen davon aus, dass trockene Haut auf einen Mangel an Feuchtigkeit zurückzuführen ist, aber der Wassergehalt der trockenen Haut wird im Allgemeinen in einem ähnlichen Niveau wie bei fettiger Haut gefunden. Das Hinzufügen von Wasser zu trockener Haut ist eigentlich kontraproduktiv bei der Behandlung einer solchen Hauterkrankung.

Unterschiede zwischen Balsam, Creme, Feuchtigkeitscreme und Körperbutter

Balsam

Ein Balsam ist normalerweise frei von Wassergehalt und formuliert mit Öl oder Bienenwachs als Basis. Es eignet sich für extrem trockene Bereiche wie Hände, Gelenkpartien oder Fersen. Normalerweise sind Balsame nicht für den Gesichtsgebrauch geeignet, da sie viel zu dichte, intensiv und fettig sind und Ausbrüche auf der Haut verursachen können.

Feuchtigkeitscreme

Eine Feuchtigkeitscreme oder Creme ist leichter in der Konsistenz und enthält eine Mischung aus Wasser und Öl als Basis. Die meisten Feuchtigkeitscremen oder nur Cremen sind für das Gesicht und haben oft eine zusätzliche Anti-Aging-Formel. Es gibt diverse Formulierungen für verschiedenste Bedürfnisse um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Die Auswahl an Feuchtigkeitscremen ist mittlerweile gigantisch. Cremen mit leichterer Textur ist ideal für die tägliche Feuchtigkeitspflege. Diejenigen mit einer dickeren Konsistenz sind für den Nachtgebrauch super geeignet.

Eine Creme entsteht auch, wenn man Öl und Wasser nimmt und es mit einem Emulgator, typischerweise emulgierendem Wachs oder Bienenwachs vermischt. Cremen haben eine höhere Dosierung von Öl in sich als Lotionen (45% Wasser, 45% Öl, 5-10% Emulgator). Dies macht sie dicker, schwerer und feuchtigkeitsspendender.

Lotion

Eine Lotion hat die leichteste Konsistenz im Vergleich zu den oben erwähnten Produkten. Sie hat eine hohe Wasserbasis und einen niedrigen Ölgehalt. Lotions sind hauptsächlich für die Körperpflege entwickelt worden. Auf dem Markt ist eine riesen grosse Auswahl an Körperlotionen vorhanden, unter anderem findet man auch Tageslotion für das Gesicht sowie Lotions gegen Akne aufgrund der leichten Textur-Formel.

Eine Lotion entsteht wie folgt: Öl und Wasser werden mit einem Emulgator, typischerweise emulgierendem Wachs oder Bienenwachs, vermischt. Eine Lotion hat normalerweise eine höhere Dosis von Wasser zu Öl (70% Wasser, 20% Öl, 10% Emulgator). Je nachdem, ob du Konservierungsstoffe verwendest oder nicht, sind Lotionen aufgrund der hohen Wasserkonzentration kürzer haltbar.

Jeder gute Balsam, Feuchtigkeitscreme oder Lotion sollte deine Haut mit ausreichender Pflege, Nahrung und Schutz versorgen. Es gibt so viele Marken und Produkte, die man mittlerweile auf dem Beauty Markt finden kann. Leider ist jedoch nicht alles so gut und hilfreich. Nimmt dir deshalb Zeit und durchstöbere ein bisschen das Angebot durch. Das Ziel sollte sein ein Produkt zu finden, welches passend und kompatibel mit deinem Hauttyp ist.

Körperbutter

Eine Körperbutter wird durch die Mixtur von natürlichen Butter wie zBsp. Sheabutter, Kakao, Butter und / oder Mangobutter hergestellt. Körperbutterrezepte sind normalerweise eine Mischung aus soeben genannten Butter und hochwertigem Bio-Öl. Eine Mixtur ebenfalls ohne Wasser. Nach der Anwendung der Körperbutter wird die Haut äussert geschmeidig und glatt. Wir haben ebenfalls ein Kokos Körperbutter im Sortiment, welches soeben im Angebot ist.

Unsere Empfehlung

Für diejenigen unter euch, die fettige Haut haben, empfehlen wir eine leichte Lotion. Wenn du eine trockene und  reife Haut hast, dann ist eine Feuchtigkeitscreme mit einer dickeren Konsistenz empfehlenswerter. Und nicht vergessen: Nachtcremen sind in der Regel dicker als Tagescremen. Balsame sind ausgezeichnet für trockene Stellen und können sogar die Heilung von Narben beschleunigen.

Allzweckbalsam

Balsam mit Bienewachs und Rosenöl NaturPower

Unser Allzweckbalsam mit Bienenwachs und Rosenöl ist ein sehr beliebtes und handliches Produkt.
Es enthält Bienenwachs, Öl der chilenischer Rose, Vitamin A, C und E. Das Balsam wird:

  • das Austrocknen deiner Haut verhindern
  • trockene und spröde Lippen bekämpfen – ebenfalls als S.O.S bekannt
  • Geschmeidigkeit leisten
  • zur Heilung von Narben und Verbrennungen beitragen
  • die Alters- und Pigmentflecken reduzieren

Wie bereits mehrmals erwähnt, ist es wirklich wichtig seinen eigenen Hauttyp zu kennen. Deshalb ist es am besten geduldig zu sein, sich Zeit zu nehmen, und verschiedene Produkte auszuprobieren. Oder du nimmst mit uns Kontakt auf und wir helfen dir gerne weiter. Bis bald 🙂